
L WIE LACOSTE
Anfang der 1930er ruft der geschätzte französische Tennisspieler Rene Lacoste seine eigene Marke ins Leben. Obwohl er auf dem Tenniskort mit einer zentimeter-genauen Sicherheit die Ballflugbahn und Schlagrichtung einschätzen kann, konnte er in der neuen Branche bei besten Willen nicht erwarten, dass sein moderner Entwurf nach einigen Jahren bereits den Status einer Ikone der Streetwear innehaben wird.


Alles beginnt mit den Polohemden, die Lacoste in mutiger Weise anstatt, den seinerzeit gängigen und nicht gerade luftdurchlässigen, Hemden und Tennis-Krawatten anzieht. An der Grenze von Eleganz und Komfort balancierend, wird die französische Marke zur Definition für guten Stil.



L WIE LEGENDE
Seine Kämpfernatur und Unnachgiebigkeit führen dazu, dass Lacoste auf dem Kort den Spitznamen „Alligator” verliehen bekommt. Er zieht aus dieser journalistischen Stichelei Inspiration und macht noch eine weitere trotzige Geste, welche zur Legende wird: er platziert auf seinen Produkten ein dem Tennispublikum seine Zähne zeigendes grünes Krokodil.